Vaiatonga ist ein Projekt
des Vereins Die LebensWirkstatt
Folgende Projekte stehen für Mitglieder zur Auswahl.
Wie du teilnehmen kannst, erfährst du weiter unten auf dieser Seite.

Vaiatonga ist ein Projekt
des Vereins Die LebensWirkstatt
Folgende Projekte stehen für Mitglieder zur Auswahl.
Wie du teilnehmen kannst, erfährst du weiter unten auf dieser Seite.
Bei Vaiatonga mitmachen – so geht’s
Du hast die Möglichkeit, dich vorher umfassend zu informieren. Dazu bieten wir dir ein für dich unverbindliches, kostenloses Orientierungsgespräch. Denn wir wollen, dass du dich frei entscheiden kannst, ob und wie wir dich unterstützen dürfen.
Wenn du das möchtest, nutze bitte eine der Kontakt-Möglichkeiten, die wir unter Kontakt angegeben haben.
Dann können wir spontan ein Telefon- oder optional auch gerne ein Video-Gespräch führen nach gemeinsamer Terminabsprache. Dort kannst du alle Fragen stellen. Und keine Sorge – wir speichern deine Daten (Name, Telefon, E-Mail, etc.) nicht, wenn du das nicht möchtest.
Alternativ kannst du auch gleich hier einen verfügbaren Termin buchen (kostenlos). Wichtig: bitte teile uns mit, welchen Kommunikationskanal du für diesen Termin nutzen willst:
telegram (audio oder videocall),
signal (audio oder videocall)
oder zoom (alternativ auch Brave Talk oder jitsi meet).
Wenn du und wir der Auffassung sind, dass eine Teilnahme an Vaiatonga das ist, was du dir vorstellst, laden wir dich ein, Mitglied im Trägerverein zu werden. Das geht mit Ausfüllen des Mitgliedsformulars, das wir dir zusenden. Die Jahresfördermitgliedschaft kostet für 365 Tage 20€ (zwanzig Euro). Sie endet automatisch nach einem Jahr, wenn du sie nicht freiwillig verlängerst. Es gibt also kein „Abo“.
Als Mitglied kannst du nun an allen Vereinsveranstaltungen, so auch Vaiatonga, teilnehmen. Die Projektaufnahmegebühr für die einzelnen Projekte variiert je nach Projektumfang.







